Starke Wurzeln für große Erfolge - INKARHO auf der IPM 2025

INKARHO begeistert Fachbesucher mit innovativen Lösungen
Seit über 25 Jahren steht die Interessensgemeinschaft kalktoleranter Rhododendren, kurz INKARHO, für Rhododendren mit starken Wurzeln, die es den Pflanzen ermöglichen, bei ausreichender Humusversorgung an vielen Standorten, auch in torfreduzierten bis -freien Erden, zu wachsen und üppig zu blühen. Von der Qualität der Pflanzen konnten sich zahlreiche Fachbesucher auf der IPM 2025 am Stand von INKARHO überzeugen. Im Fokus standen die starken Markenkonzepte Bloombux, Happydendron, Easydendron, Grazeasy und die INKARHO-Dufthecke.
Die IPM war für INKARHO die ideale Gelegenheit, sich mit Vertretern des Fachhandels auszutauschen und die besonderen Rhododendren zu präsentieren. Mit Erfolg: „Es ist schön zu sehen, wie hoch das Interesse an unseren INKARHO-Rhododendren gestiegen ist. Wir haben viele positive Rückmeldungen von Partnern, die diese im Sortiment führen, erhalten. Die INKARHO-Rhodendren haben sich bei vielen fest im Standardsortiment etabliert“, freut sich Ralf Lüttmann, Geschäftsführer der INKARHO. In ausführlichen Gesprächen konnten auf der IPM auch wieder einige neue – auch internationale – Geschäftskontakte geknüpft werden.
Jeder der präsentierten INKARHO-Marken hat ihre ganz eigenen Vorzüge. Während sich der 'Bloombux' als blühende Buchsbaum-Alternative etabliert hat, sticht 'Happydendron' besonders durch seine auffällige dreifarbige Blüte hervor. Die 'INKARHO-Dufthecke' ist getreu ihrem Namen bekannt für ihren besonderen Duft, während 'Grazeasy' mit seinen grazilen Blättern und den purpurfarbenen Blättern besticht. Weitere 'Grazeasy'-Sorten werden für die Saison 2025/2026 kommen. Auf der Suche nach Farbvielfalt ist der 'Easydendron' mit seinen über 30 verschiedenen Farbtönen eine gute Wahl. „Mit den INKARHO-Rhododendren ist für jeden das Richtige dabei. Noch dazu sind alle Sorten recht pflegeleicht. Dieses Feedback haben wir auch auf der IPM erhalten“, freut sich Lüttmann. Das vielseitige, ansprechend gestaltete Material zur Vermarktung sowie die hohe Präsenz in den Medien dank umfangreicher Presse- und Social Media-Aktivitäten trägt zusätzlich zur hohen Beliebtheit der INKARHO-Rhododendren bei.
Weitere Informationen unter www.heinje.de